Proportionale Dosierstation für Oxilite Trinkwasserdesinfektion
Über den Kontaktwasserzähler wird je nach Wasserduchfluss
ein Impuls an die Dosierpumpe gegeben. Die Dosierpumpe
verarbeitet die eingestellten Werte und dosiert automatisch
die passende Menge an Oxilite in das Wasser Leitungsnetz
über ein Impfventil.
Die Ansaugung des Desinfektionsmittel aus dem Vorratsbehälter erfolgt automatisch.
Hier werden die dosierten Werte manuell mit einen Photometer nach DPD Methode gemessen
und eingestellt.
Diese manuelle Kontrolle muss hier regelmäßig erfolgen.
Die neue Generation der Trinkwasserdesinfektion
hat einen Namen ...
Mit OXILITE stellen wir ein natürliches Desinfektionsmittel aus Wasser, Salz und Strom her!
Das Mittel ist nicht toxisch oder ätzend!
Schonende Wasserentkeimung ohne die Leitungen zu schädigen.
Dosierung erfolgt automatisch über Dosiertechnik nach TVO Höchstgrenzwerte werden nicht erreicht.
Gem. DVGW Studie entstehen im Wasser nach Eindosierung keine negativen Stoffe.
Zugelassen nach TVO § 11
Legionellen und Mikrobiologie werden durch Oxidation komplett eliminiert
konstant hohe Keimtötungswirkung entfernt den Biofilm und verhindert eine Neubildung (bereits innerhalb von 10-14Tagen) hohe Depotwirkung in ausgedehnten Rohrnetzen, keine Wiederverkeimung.
verursacht keine Geruchs- u. Geschmacksprobleme
bildet keine THM, Chloramine und AOX
Dosierung bei kleinen Wassermengen bis ca. 200 m³ pro Monat über Proportionale Dosierstation.
Lieferung von Oxilite erfolgt in Behälter zum nachfüllen.
Zu empfehlen in Sporthallen ( Duschwasser )
Mit der Oxilite Systemanlage können größere Mengen an Oxiltie hergestellt werden, die jedes Wasservolumen
ausreichende Mittel zur Verfügung stellt. Dies kann direkt beim Kunden erfolgen vor der Wasserverteilung.
Einfache und schnelle Installation der Systemanlage. Kein Fachpersonal notwendig, da vollautomatischer Betrieb.
Für Beratung und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Im Downloadbereich können sie den Katalog einsehen und downloaden.